top of page

Tagesalarm
Pjama

Tagesalarm in der Hand.jpeg
Sensor Connect seite anblick.jpeg

Pjama Connect Tagesalarm 

Ideal für Kinder mit Inkontinenz Probleme tagsüber. 

Der Pjama Connect Alarm ist ein kleiner, taschengrosser Sensor, der über Bluetooth mit der DryGuardian-App auf einem Smartphone verbunden wird.

Das Smartphone dient als Alarmgerät und benachrichtigt das Kind, wenn ein Unfall passiert. Die Sensorplatte des Sensors erkennt Nässe und aktiviert das Telefon über Bluetooth.

Der Pjama Connect-Alarm kann in einer Slipeinlage, einer Windel oder auch in speziell absorbierender Unterwäsche verwendet werden.

Das Set besteht nur aus:

  1. Ein kleiner taschengrosser Sensor

Darüber hinaus werden Sie aus Ihrem eigenen Gebrauch benötigen: 
- ein Smartphone für die App
- eine Slipeinlage, Windelhose oder eine Pjama - Unterhose für Jungen oder Mädchen

DryGuardians-for-alla.jpg
Sensor Connect  hinterseite.jpeg
Senosr Connect abmessung.jpeg
Wie trägt man den Sensor am besten?
Photoroom_20250102_145629.jpeg
Mit eigener Unterhose
Windelhöschen mit Sensor Connectjpeg.png
Mit einer Windelhose
Photoroom_20240408_142632.jpg
Mit saugfähiger Unterwäsche
Der Alarm kann auf 3 verschiedene Arten verwendet werden
1. Damenbinden - Slipeinlage mit eigener Unterhose

Verwenden Sie eine leicht gepolsterte Slipeinlage. Schneiden Sie diese an einer Seite auf und schieben Sie den Sensor mit der Streifenseite nach oben hinein. Diese Streifenseite erkennt die Feuchtigkeit. Kleben Sie die Slipeinlage in die Unterwäsche Ihres Kindes. Wählen Sie eine Stelle aus, von der Sie erwarten, dass sie schnell nass wird. Sobald das Kind uriniert, löst der Alarm aus. Es ist wichtig, zusammen mit Ihrem Kind die Toilette aufzusuchen und zu versuchen, das Kind dazu zu bringen, das Urinieren auf der Toilette zu beenden. Die Slipeinlage kann einfach ausgetauscht werden und ist die kostengünstigste Option für das Training.

Vorteil:

  • Eine Damenbinde ist eine einfache Lösung

  • Die Einlage absorbiert Feuchtigkeit sofort, so dass die Oberbekleidung des Kindes nicht gewechselt werden muss.

  • Es ist eine kosteneffektive Lösung

  • Die Einlagen können einfach entsorgt werden. 

 

Bemerkung:

  • Sie müssen die Einlage selbst vorbereiten

Öffnen Damenbinde für Connect Alarm.jpeg
Damenbinde mit Sensor Connect-Alarm.jpeg
Photoroom_20250102_145629.jpeg
2. Windelhöschen

Sie können den Alarm auch mit ein Windelhöschen verwenden. Bei einigen grösseren Urinverlusten kann dies praktisch sein. Besonders auch in der Situation, wenn ein Kind tagsüber noch nicht trocken war.

Vorteil:
• Grössere Mengen Urin werden absorbiert
• Die Kleidung des Kindes bleibt während des Trainings trocken

• Die Windelhose kann nach Gebrauch einfach entsorgt werden

 

Bemerkung:
• Der Sensor ist etwas ungenauer in der Windel positioniert, so dass mehr Urin abgegeben werden muss, damit der Alarm ausgelöst wird.

Photoroom_20250102_145125.jpeg
Öffnen Windelhose für Sensor Connect .png
Windelhöschen mit Sensor Connectjpeg.png
3. Mit saugfähiger Unterwäsche

Der Sensor Connect kann mit Pjama saugfähiger Unterwäsche kombiniert werden, in der bereits eine praktische Tasche für den Sensor vorbereitet wurde. Die Unterwäsche kann tagsüber in der Schule verwendet werden, um Unfälle aufzufangen. Zu Hause kann der Sensor hinzugefügt werden, so dass das Kind in der sicheren Umgebung zu Hause trainieren kann. 

Vorteil:
• Mit der saugfähigen Unterwäsche ist das Kind tagsüber gut vor Auslaufen und Geruchsbildung geschützt. Die Klassenkameraden werden so nichts  bemerken!

• Es muss nichts vorbereitet werden. Die praktische Tasche ist bereits fertig.

• Die Unterwäsche kann wieder und wieder gewaschen werden.

• Beim Umziehen in der Sporthalle fühlt sich das Kind in der saugfähigen         Unterwäsche genauso cool wie alle anderen Kinder. 

• Die Unterwäsche wird teilweise von der Krankenkasse erstattet

 

Bemerkung:
• Die Unterwäsche ist eine teurere Lösung. Teilweise wird die Unterwäsche von der Krankenkasse erstattet. Siehe unsere Verordnung.

 

Pjama Mädchen Unterhose.jpeg
Pjama Inkontinenzunterhose + druppels.jpeg
pjama nieuw ondergoed jungen.jpeg

Pjama saugfähige Unterwäsche nimmt mehr Feuchtigkeit auf als andere Inkontinenzunterwäsche. Sie ist daher mit 3 Tropfen gekennzeichnet. In der nachstehenden Tabelle können Sie sehen, wie viel jede Grösse von Unterwäsche absorbieren kann.

Die Unterwäsche und der Sensor sind einzeln, aber auch im Vorteilsset erhältlich.

SG_SAUGFAHIGEUNTERWASCHE_DE-1.JPEG

Das Training mit dem Alarm Connect

Schritt 1: Laden Sie die Drygardian App herunter und geben Sie Ihre Daten ein. Schalten Sie Ihr bleutooth ein. Der Sensor wird sich automatisch mit der App verbinden. Wählen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind einen Alarmton aus. Sie können den Sensor vorab testen, indem Sie etwas Wasser auf die Streifenseite tropfen lassen oder ein feuchtes Tuch dagegen halten. Das Kind kann dann mithören und weiß, wie der Alarm klingen wird.

 

Schritt 2: Wählen Sie eine der 3 Optionen, um den Sensor anzuwenden. Lassen Sie das Kind zu Hause in einer sicheren Umgebung üben. Platzieren Sie das Telefon zentral in dem Raum, in dem das Kind spielt. Wenn Urin in die Hose gelangt, wird der Alarm ausgelöst. Ihr Kind wird dadurch aufmerksam und soll im Reflex den Schliessmuskel der Blase betätigen.

 

Schritt 3: Ihr Kind soll in der Folge eine Toilette aufsuchen und die Blase vollständig entleeren. Danach wird einem trockenen Hose angezogen.

 

Schritt 4: Das Tagesergebnis wird dann in die Scorecard der App eingetragen. Innerhalb weniger Wochen sollte ein positiver Verlauf zu erkennen sein.

Shop
bottom of page